Wo Pferde sind, kann von einer Minute zur anderen alles anders sein! Diese alte Weisheit bewahrheitet sich heute Vormittag einmal mehr. Beim internen Test der Olympiapferde ging Sandra Auffarths Viamant du Matz nicht ganz gerade. Unausweichlich folgte die für Sandra bittere Konsequenz: Sie kann leider nicht starten in Paris – Julia Krajewski und ihr Nickel rücken ins Team nach. Die Olympiasiegerin von Tokio ist drei Jahre nach ihrem Triumpf mit Mandy wieder mit dabei auf dem olympischen Geläuf.
Heute früh, vor gut einer Stunde, kam die Nachricht aus der FN-Pressestelle in Warendorf: „Bei der letzten Gesundheitsüberprüfung am Dienstagabend erwies sich Sandra Auffarths Fuchswallach Viamant du Matz als nicht hundertprozentig fit. Bis dahin hatte das Pferd einen tollen Trainings- und Konditionseindruck gemacht, ging aber beim letzten Vortraben nicht ganz klar. Damit war für uns klar, dass die beiden leider nicht mit nach Paris kommen können. Das ist sehr traurig für uns, aber ganz besonders natürlich für Sandra, ihren Pferdebesitzer und ihr ganzes Team. Sandra und Viamant als Mannschafts-Weltmeister, Mannschafts-Vizeeuropameister und EM-Bronzemedaillengewinner hätten wir gerne im Team gehabt“, so Bundestrainer Peter Thomsen.
An Sandras Stelle rückt Titelverteidigerin Julia Krajewski mit Nickel ins Team nach. Neuer Reservereiter ist Calvin Böckmann mit Phantom of the Opera.
Wichtig zu wissen: Am Freitag beginnt der Wettkampf der Buschreiter mit der Verfassung. Der Samstag ist der Dressurtag, am Sonntag folgt der Geländeritt. Am Montag gibt’s zunächst eine Verfassung für die im Wettbewerb verbliebenen Pferde, danach folgen zwei Parcours: Der erste entscheidet über die Mannschaftsmedaillen, der zweite, an dem die 18 Punktbesten teilnehmen dürfen, über die Einzelmedaillen.
Meine erste Einschätzung: Der Wechsel von Viamant du Matz zu Nickel, von Sandra zu Julia, ist für unser Trio keine Schwächung. Gleichwohl ist die Lage nicht leicht für Julia: Sie muss von einer Sekunde zur anderen umdenken. Dabei hilft ihr gewiss der hochverdiente Sieg vor wenigen Wochen in der Soers. Sie hat binnen kürzester Zeit ein weiteres Pferd an die Weltspitze herangeführt. Nicht zu vergessen, dass Michael Jung Chipmunk von Julia auf die internationale Bühne gebracht wurde – ihr Start bei der WM 2018 in Tryon/USA ist mir noch lebhaft in Erinnerung.
Ich bin sehr gespannt auf die Geländestrecke, die man in den kommenden Tagen via Internet zu sehen bekommt.