Selten zuvor war eine Woche beim weltberühmten „Tschio“ in Aachen so kalt und verregnet wie in diesem olympischen Jahr 2024. Aber siehe da: Heute, am letzten Tag, scheint die Sonne über der Soers. Ein Sommertag deutet sich an. In zehn Minuten, 8.30 Uhr, beginnt im ausverkauften Dressurstadion die Kür, dotiert mit 130 000 Euro. 18 Pferde stehen auf der Startliste: Frederic Wandres und Bluetooth um 11.15 Uhr, Isabell Werth mit Wendy um 11.25 Uhr und Ingrid Klimke um 11.35 Uhr. Gegen 12 Uhr steht der Sieger fest. Um 13 Uhr beginnt der Große Preis, dotiert mit 1,5 Millionen Euro. 40 Pferde auf der Startliste. 

Dieser Sonntag in der Soers soll ja bekanntlich nicht nur spannende Wettbewerbe bringen, sondern auch Klarheit schaffen, wer die deutschen Farben in Paris vertreten darf. Springen, Dressur und Vielseitigkeit wollen ihre Namen getrennt voneinander bekannt geben. In der Dressur geht’s um die Frage, ob Isabell Werth mit Wendy den Sprung ins Team noch auf den letzten Drücker geschafft hat – ich gehe fest davon aus. Mein Team: Jessica, Isabell, Frederic und Ingrid als Reserve.

Bei den Buschreitern wird’s besonders spannend: Muss Sandra Auffarth weichen, weil in Viamant gestern im Gelände nicht gut „performt“ hat, wie man neudeutsch sagt? Und kommt neben Michael Jung und Christoph Wahler nun Julia Krajewski mit Nickel ins Team – sie hat sensationell geritten und die Prüfung hier hochverdient gewonnen. Wer macht die Reserve? Ich hab da keine Idee.

Bei den Springreitern lautet das Trio: Vogel, Weishaupt und Kukuk. Die Reserve läuft, wenn ich es recht sehe, auf Jana Wargers hinaus.

Im Großen Preis von Aachen, den es seit 1927 gibt, ist mal wieder alles versammelt, was Rang und Namen hat – ausgenommen diejenigen, die gestern bei der Global Tour in Monaco die 1,5 Millionen unter sich verteilt haben.

Am Start sind heute auch einige Sieger früherer Jahre: Marcus Ehning, Philipp Weishaupt, Daniel Deusser, Denis Lynch, Scott Brash. Aber auch Kendra Brinkopp ist dabei, die sich zum ersten Male qualifiziert hat. Aber auch die erfahrene Laura Kraut. Ebenso Jana Wargers, die Dorette reitet, nicht ihren Limbridge. Zu meinen Favoriten zählt übrigens Martin Fuchs. Henrik von Eckermann reitet Iliana. Andre Thieme seine Chakaria.

Wer sich für die komplette Liste interessiert, dem empfehle ich die Internetseiten das CHIO. Wie immer überträgt der WDR, danach übernehmen ARD oder ZDF. Ansonsten zeigt Clip my Horse, was die Öffentlich-Rechtlichen nicht zeigen.

Herzliche Grüße aus der Soers!