Startseite2023-07-24T09:35:22+02:00
Thomas Borgmann

Herzlich willkommen auf Borgmann’s Blog! Aktuell, informativ und meinungsstark schreibe ich hier auf meinem unabhängigen Forum.

2711, 2023

Andreas Helgstrand am Pranger

27. November 2023|Aktuelles|

Für Andreas Helgstrand, den dänischen Dressurausbilder, Pferdehändler, Medaillengewinner und langjährigen Vorzeigereiter kommt es knüppeldick. Undercover hat ein dänischer TV-Sender zwei lange Dokumentationen veröffentlicht, in denen die rücksichtslose Trainingsarbeit mit den Pferden offenbar wird. Es geht aber auch um Betrugsvorwürfe, um den rüden Umgang mit dem Personal, um eine lange Reihe von persönlichen Vorwürfen aus dem vergangenen Jahrzehnt. Der Fall Helgstrand wird vor Gericht landen, seine Geschäftspartner, darunter Ludger Beerbaum, Patrick Kittel, Mark Belissimo sowie der niederländische Hedgefond Waterland sitzen mit im Boot. Kittel hat sich bereits von Helgstrand distanziert. 

Während des German Masters vor gut einer Woche hat Andreas Helgstrand im Gespräch mit Journalisten versucht, zu retten, was noch zu retten wäre. Zu dieser Zeit kannte man allerdings die seit Wochen angekündigten TV-Dokumentationen noch nicht, sie wurden erst am 22. November in Dänemark ausgestrahlt und via Internet zugänglich. Helgstrand hatte erfolglos versucht, die Ausstrahlung gerichtlich zu verhindern.

Helgstrand räumt in einer schriftlichen […]

2611, 2023

Madrid: Marcus Ehning – Chapeau!

26. November 2023|Aktuelles|

Ob Marcus Ehning es überhaupt schätzt, mit dem Prädikat „Altmeister“ angesprochen zu werden, das weiß ich gar nicht, obwohl ich ihn lange kenne. Marcus ist 49 Jahre alt – im April feiert er seinen 50. Heute hat er beim Weltcupturnier in Madrid etwas zu feiern: Den Sieg auf der sechsten Station des Weltcups 2023/24. Chapeau! Es ist der erste deutsche Erfolg in dieser Saison. Marcus saß im Sattel des zehnjährigen Coolio, einem Holsteiner Wallach von Casalito und Quidam de Revel. Siegprämie 53 790 Euro.

Mein kurzer Blick auf die ewige Bestenliste im Weltcup sagt mir leider nicht, wie viele dieser Großen Preise zum Weltcup Marcus Ehning bis heute gewonnen hat. Immerhin ist soviel sicher: Dreimal hat Marcus eines der großen Finals für sich entschieden: 2003 in Las Vegas, 2006 in Kuala Lumpur und 2012 in Genf. Heute in Madrid standen 40 Pferde auf der Startliste, zehn kamen ins Stechen, vier blieben […]

2511, 2023

Matthias Rath: Nur Zweiter in Madrid

25. November 2023|Aktuelles|

Ohne Taktik geht es nicht, Man könnte auch sagen: Nur wer einen schlauen Plan hat, der kann im Spitzensport etwas erreichen. Damit wären wir, ganz aktuell, bei Matthias Rath. Die Weltcupsaison 2023/24 hat er mit seinem Destacado Ende Oktober im polnischen Wroclaw begonnen, dem früheren Breslau. Dort glückte ihm ein Sieg, was 20 Punkte brachte. In Stuttgart verzichtete er auf den Weltcup. Vor einer Stunde musste er in Madrid mit Rang zwei zufrieden sein – ein spanischer Richter machte lieber einen Landsmann zum Sieger.

Tja, mit der Taktik ist das manchmal so eine Sache. Für die German Masters setzte Matthias Rath ganz auf sein EM-Pferd Thiago, den zehnjährigen Oldenburger Hengst vom legendären Totilas. Für die bisherige Karriere dieses spektakulären Pferdes gab’s für Besitzer und Ausbilder vergangenes Wochenende in der Schleyerhalle den Otto-Lörke-Preis. Und der ist, gerade für Matthias Rath, so etwas wie eine familiäre Besonderheit: Denn Otto Lörke (1879 bis 1957) […]

2311, 2023

Weltcup: Harter Kampf um die Punkte

23. November 2023|Aktuelles|

Vor wenigen Tagen noch gastierte der kunterbunte Turnierzirkus am Neckar und an der Moldau. Schon richtet sich unser Bick von heute an auf die spanische Hauptstadt. Die Springreiter haben in den Messehallen der Feria de Madrid ihre sechste von 14 Stationen in der Saison 2023/24. Für die Dressurreiter ist es die vierte Station. Das Weltcupspringen am Sonntag ist mit 163 000 Euro dotiert, die Weltcupdressur mit 50 000 Euro. Die gleiche Größenordnung wie in Stuttgart.

Die statistische Ausgangslage nach dem Großen Preis von Stuttgart sieht so aus: An der Spitze der Punktewertung für die Springreiter steht der in den USA aktive Rene Dittmer mit 42 Zählern. Was er für einen weiteren Plan, das weiß ich nicht. Dahinter mit 40 Punkten der Ire Richard Howley, Sieger von Oslo und Helsinki. Dann Ben Maher, Harry Charles, Kevin Staut, der Stuttgart-Sieger, Martin Fuchs, Steve Guerdat, Peder Fredricson, Simon Delestre und Henrik von Eckermann. Platz […]

2111, 2023

Die cleveren Macher in der Soers

21. November 2023|Aktuelles|

Soviel ist sicher. Am Selbstvertrauen mangelt es den Aachenern nicht. Auf den Zuschlag der FEI, die Weltmeisterschaften 2026 in der Soers ausrichten zu dürfen, waren die Macher des „Tschio“, wie man in Aachen sagt, allerbestens vorbereitet. Bereits gestern früh um 9 Uhr begann via Internet der Vorverkauf für die Eintrittskarten des WM-Turniers, das vom 11. bis 23. August 2026 stattfinden wird. Wie stark der Andrang gestern war, das wissen wir noch nicht. Aber eines weiß ich: Die Reiter-WM 2026 wird ein Riesending. Hoffen wir, dass in drei Jahren die Lage der Welt eine bessere sein wird als heute.

Ob man jetzt schon Eintrittskarten sichern möchte oder nicht: Gut informiert sollte man sein über das WM-Event im Sommer 2026. Deshalb hier und heute einige wichtige Informationen, soweit man sie jetzt bereits nennen kann. Erster Punkt: Die WM wird zwei Wochen dauern, in der ersten geht’s um die Vielseitigkeit, um Dressur und Voltigieren, […]

2011, 2023

Seid umschlungen Millionen…

20. November 2023|Aktuelles|

Drei Wochen ist es erst her: Zum Saisonschluss der Global Champions Tour in Riad sagte Ludger Beerbaum: „Ich könnte stolzer nicht sein!“ Seine Jockeys Philipp Weishaupt und Cristian Kukuk siegten im GCL-Teamspringen. Preisgeld zwei Millionen Euro! Vergangenen Sonntag gewann sein Trio mit Weishaupt, Kukuk und dem Iren Eoin McMahon das Super-Finale des Teamspringens. Preisgeld 2,5 Millionen Euro. Beerbaum sagte: „Ich finde keine Worte! Diese Jungs sind einzigartig!“

Aber nicht nur das Trio aus Riesenbeck und ihr Chef sind einzigartig – die von Jan Tops 2006 erdachte und auf den Weg gebrachte Global Champions Tour ist ebenfalls einzigartig. Tops Wahlspruch lautet: „Für die Besten nur das Beste!“ Damit sind beileibe nicht nur die äußeren Bedingungen der Turniere rund um den Globus gemeint, sondern vor allen die Dotierungen der einzelnen Stationen. In der Saison 2023, die jetzt zu Ende geht, wurden 16 Stationen ausgerichtet, Preisgeld um die 36 Millionen Euro, das Fiale von […]

1911, 2023

Kevin Staut: Zweiter Sieg nach 2012

19. November 2023|Aktuelles|

Fast wie aus dem Nichts: Kevin Staut, der Europameister von 2009, hat schwierige Zeiten hinter sich. Eine sportliche Durststrecke, die den 43-Jährigen dazu zwang, junge Pferde neu aufzubauen und kleinere Brötchen zu backen. Nach seinem hochverdienten Sieg im Großen Preis von Stuttgart strich er sich die Haare aus dem Gesicht, atmete tief durch und sagte: „Ich erinnere mich gerne an meinen Sieg hier vor elf Jahren. Ich liebe dieses Turnier und bin dankbar, dass ich durch eine Wild Card hier teilnehmen durfte. Und ich liebe dieses Publikum, unter dem viele Gäste aus Frankreich sind und viele Franzosen, die hier in Deutschland leben und arbeiten.“

Harry Charles, der das begehrte Double nur knapp verfehlte, sagte in das erste Mikrofon, das man ihm vor die Nase hielt, nur dieses eine Wort: „Scheiße!“ Immerhin, Kevin Staut bekommt für seinen Erfolg auf Beau de Laubry 56 100 Euro Siegprämie, Harry Charles als Zweitplatzierter mit […]

1911, 2023

Isabell Werth: der 15. Masterstitel

19. November 2023|Aktuelles|

Wie oft Isabell Werth dies in Stuttgart schon geschafft hat, darüber gibt’s keine Statistik: Vier Starts, vier Siege! Zum zehnten Male ihr Sieg in der Weltcupkür, zum 15. Male ihr Sieg im German Masterfinale. Anno 2023 die Kürtour mit dem 17-jährigen Emilio, die klassische Tour mit der elfjährigen Superb. Ihr Kommentar: „Ich habe noch ein bisschen was vor!“ Soll heißen: Emilio geht aus dem Sport. Quantaz soll bei Olympia antreten. Es könnte aber auch sein, dass wir im August 2024 vor dem Schloss von Versailles Isabell mit Superb sehen. Für gänzlich ausgeschlossen halte ich das nicht. Stand heute. 

Einmal mehr gut besucht – der Sonntagmorgen begann heute in der Schleyerhalle mit einer Morgenandacht. Die mentale Hilfe von oben und die Klänge einer Harfe taten gut, brachten etwas Stille und Besinnlichkeit in die Arena. Das Feld von 12 Finalisten war bunt gemischt, neue Gesichter beim German Masters. Und, wie gesagt, Pferde, die […]

Historisches

BĂĽcher

In erster Linie war ich kommunalpolitischer Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung, in zweiter Linie Fachjournalist.

Michael Jung. Vielseitig zum Doppelgold.

Michael Jung: Vielseitig zum Doppelgold

Nach dem großartigen Olympiasieg von Michael Jung auf seinem Sam 2012 in London entsteht in kurzer Zeit dieses Buch über Michael Jung, seinen Weg von den Anfängen bis zum Weltstar seines Sports.

Nach oben